Am 24.09.1992 fährt eine Ein-Wagen-Übergabe durch Wahlheim nach Morschheim.
Strecke Alzey -Kirchheimbolanden.
Hier gibt es keinen Güterverkehr mehr.
Nochmals mein Dank an Dieselpower für sein Engagement bezüglich dieses Themenbaums.
...und jetzt auch noch Arzfeld! :o Dort war ich mit der Grundschule im Schullandheim. Damals wurde Stadtkindern noch gezeigt, daß die Milch nicht aus dem Tetrapak kommt....leider bekam ich keinen Zug zu Gesicht... :cry: Auch von mir eine kleine Erinnerung an Arzfeld, als am Montag, 04.05.1987, die ...
Die 103 steht links vom Lokschuppen. Der Schienenbus ganz rechts neben den Oberleitungsmasten. Der IC noch ein Stück weiter rechts. Der Wasserturm ist halblinks über dem Giebel und rechts neben der 103 zu sehen. Was die 194 betrifft: Eine 194 links. Eine 194 daneben in der Lokreihe Eine 194 halbrech...
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz teilte mir zwischenzeitlich mit, dass für die Strecke Nr. 3005, Abschnitt von Kaisersesch bis Gerolstein, Bahn-km 43,265 bis Bahn-km 92,870 mit Bescheid des Landes vom 10.02.2021 die Stilllegung gem. § 11 Absatz 2 A...
Zunächst einmal besten Dank für den Beitrag und die dort zu lesenden Aussagen. So kurz vor der Landtagswahl ist es hochinteressant, die Aussagen, Pressemitteilungen und Ankündigungen der Parteien und Landtagsabgeordneten zu kommunizieren. Das geht bereits seit vielen Jahren so und nach der Wahl ist ...
Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid gesund. Ich brauche Hilfe bei einer Identifizierung von Wagen aus dem Buch "Eisenbahnchronik Eifel Band 1". Auf der Seite 135 sind im Bild 140 fünf Wagen zu sehen. Nr. 1 und 4 sind wahrscheinliche rot/weisse Regio-Wagen, aber ...
Man wirft doch keine Original-Kartons von Modellbahnfahrzeugen in den Müll.
Die sollte man aufheben, falls man die Fahrzeuge wieder mal lagert oder verkaufen / tauschen möchte.
Ohne Original-Verpackung sind diese doch viel weniger wert.
Bedanken möchte ich mich bei denen, die mir auf meinen Beitrag hier im Thread, per PN oder per Mail geantwortet haben. Es hat sich bestätigt, dass ich mit meiner Auffassung doch nicht alleine bin. Hier noch ein Motiv aus Kettenbach vom 22.09.1998, als die Limburger Köf beim umsetzen ist. Sie hat zwe...
Komisch, selbst jetzt im Lockdown stelle ich wenig Aktivität fest....ich versuche, den Thread noch mal anzuschieben... Lange habe ich überlegt, ob ich diesem Themenbaum antworten soll. Zunächst mein Dank an Dieselpower für den "erneuten Anschub" des Threads. Gerade mal fünf !!! von fast 5...
Die Einschränkungen bleiben bis 31.01.2021 bestehen. Das melden heute übereinstimmend der RMV und die Hessische Landesbahn (HLB) https://www.hlb-online.de/service/verkehrsinfos/news-detail/news/re9899-teilausfaelle-zwischen-bad-vilbel-und-frankfurt-hbf-bis-31012021/ https://www.rmv.de/c/de/informati...
. Da wir bislang zwei Threads (getrennt für HE und RP) zur Aartalbahn hatten, mache ich jetzt einen gemeinsamen Beitragsbaum für die Gesamtstrecke Mainz/Wiesbaden - Bad Schwalbach - Diez - Limburg(Lahn) auf. Bereits vor einiger Zeit gab es einen gemeinsamen Themenbaum zur Aartalbahn. Auf Wunsch der...
Die Kannibalen der "Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH" haben ja leider nicht nur die 160m Oberbau im Bereich des Elkenrother Friedhofs und über die Betzdorfer Straße hinweg (samt BÜ-Anlage) abgerissen und mit der erneuerten Straße überbauen lassen, sondern weitere 135m Oberbau ...