Ein Bericht über die Reaktivierung der Zellertalbahn vom Offenen Kanal Worms.
https://www.youtube.com/watch?v=dg1vfHQpQ6s
Die Suche ergab 26 Treffer
- So 27. Dez 2020, 19:13
- Forum: Regionale Presseschau
- Thema: Zellertalbahn Monsheim-Münchweiler
- Antworten: 57
- Zugriffe: 18855
- Fr 25. Dez 2020, 18:42
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10488
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Führerstandsmitfahrt Kalkzug Lalo - Stromberg. Gefunden bei https://www.youtube.com/watch?v=kHaptOZxBNg
- Mo 14. Dez 2020, 17:29
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10488
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Heute im vorbeifahren konnte ich in Stromberg die Blau-beige 215, eine rote 218 (?) und drei 145er erkennen. Und eine Horde von Fans, die sich dort versammelt hatten. :lol: Warum sind die da mit einem Lokzug gefahren? Belastungsprobe? Die technisch gesicherten Übergänge zwischen Lalo und Guldental u...
- Di 8. Dez 2020, 12:07
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10488
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Naja, viel neues steht da jetzt nicht drin. Alles altbekannte Argumente. Die Lokalpolitik will sich eben vor der anstehenden Wahl schon mal ein bisschen in Stellung bringen.
- Do 3. Dez 2020, 11:55
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10488
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
In Zeiten der Klimadebatte steht die Landesregierung offiziell natürlich voll hinter der Reaktivierung. Wenn dem tatsächlich so wäre, hätte sich in der langen Zeit wo darüber jetzt schon diskutiert wird, längst was getan. Aber außer immer neue Gutachten zu beauftragen, ist da noch nicht viel passier...
- Do 3. Dez 2020, 11:29
- Forum: Regionale Presseschau
- Thema: Zellertalbahn Monsheim-Münchweiler
- Antworten: 57
- Zugriffe: 18855
Re: Zellertalbahn Monsheim-Münchweiler
Schwer vorstellbar. Die Finanzierung wurde ja gerade erst genehmigt. Ich bin kein Fachmann, aber wenn Bahnübergänge und Oberbau erneuert werden sollen, wird das bestimmt eine Zeit lang dauern. Da über die Strecke ja auch kein Verkehr läuft, ist kaum anzunehmen dass die da mit vollem Elan dran gehen ...
- Mo 30. Nov 2020, 15:48
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10488
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Den Gehölzrückschnitt würde ich überschlägig bislang eher als Mindestmaß ansehen. Gerade so, dass man derzeit wieder ohne Lackschäden durchfahren kann. Aber schon im Sommer dürften die Zweige wohl wieder die Fahrzeuge erreichen. Warum man den Gleisbereich abweichend von der sonst üblichen Rückschni...
- Mo 16. Nov 2020, 15:44
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10488
Re: Hunsrückbahn-Gegner wollen sich an Gleise ketten ...
Da funktioniert nichts mehr. Auch der in LaLo nicht. Zumindest bei der Testfahrt der 215 und den Trafotransporten war er nicht in Betrieb. Ob der einfach so wieder zum funktionieren gebracht werden kann, keine Ahnung. Da wir ja in Deutschland sind, gibt es bestimmt wieder eine Vorschrift die das unt...
- Sa 14. Nov 2020, 15:26
- Forum: stillgelegte Strecken
- Thema: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn
- Antworten: 552
- Zugriffe: 178869
Re: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn
Wenn die Strecke ein ganzes Jahr gesperrt werden soll, könnte man fast annehmen die wird komplett saniert. Was ich aber für nahezu ausgeschlossen halte. Die werden dort nur das allernötigste machen, und die restliche Zeit......naja, lässt viel Raum für Spekulationen.
- Fr 13. Nov 2020, 16:47
- Forum: stillgelegte Strecken
- Thema: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn
- Antworten: 552
- Zugriffe: 178869
Re: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn
Komisch, warum wundert mich diese Nachricht jetzt nicht.
DB Netz hat doch im Sommer die Strecke überprüft und einigermaßen befahrbar gemacht. Die war damals mit Sicherheit nicht weniger kaputt wie heute.
DB Netz hat doch im Sommer die Strecke überprüft und einigermaßen befahrbar gemacht. Die war damals mit Sicherheit nicht weniger kaputt wie heute.
- Sa 8. Aug 2020, 14:42
- Forum: Nahe, Glan und Alsenz
- Thema: Vlexx - Umleiter über Bingen nach Frankfurt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1070
Re: Vlexx - Umleiter über Bingen nach Frankfurt
Scheinbar werden/wurden die Gleise zwischen KH und Gensingen erneuert. Das Gleis in Richtung Gensingen ist schon neu gemacht.
In Bingerbrück sind Schotterzüge und Wagen mit Schwellen abgestellt.
In Bingerbrück sind Schotterzüge und Wagen mit Schwellen abgestellt.
- So 26. Jul 2020, 15:43
- Forum: stillgelegte Strecken
- Thema: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn
- Antworten: 552
- Zugriffe: 178869
Re: Hunsrückquer- und Hochwaldbahn
Ich warte ja drauf, dass der erste Förster Bedenken anmeldet weil er Angst um sein Wild hat, wenn die Güterzüge mit wahnwitzigen 15 km/h durch die Wälder rauschen. Auch wundert es mich dass die BI die geschützten und äußerst seltenen Feldhamster und Eidechsen noch nicht entdeckt hat. Diese Tierchen ...