Die Suche ergab 68 Treffer
- Sa 2. Feb 2019, 20:55
- Forum: Linke Rheinstrecke
- Thema: Überlastete Schienenwege - Linke Rheinstrecke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3616
Re: Überlastete Schienenwege - Linke Rheinstrecke
Naja,an das Tunnelmonster durch Westerwald und Taunus konnte man ja nicht ernsthaft glauben,wo man heute gerade die Mittel einstellt,um den laufenden Betrieb halbwegs aufrecht zu erhalten.Das Beste ist noch "Schienenfreund" Wissing,der den Leuten den Schwachsinn verkaufen wollte und jetzt ...
- Mo 28. Jan 2019, 21:57
- Forum: Westerwald
- Thema: Nostalgie anders, Montabaur 13:07
- Antworten: 2
- Zugriffe: 295
Re: Nostalgie anders, Montabaur 13:07
Schöne Schilderung.....ich habe die 13-Uhr-Zeit in Montabaur auch noch kennen lernen dürfen,allerdings erst in den späten 80ern.Da waren es nur noch Zweimotorer,aber die Stimmung ähnlich;ich war allerdings kein Schüler,sondern auf der Jagd nach Nebenbahnerlebnissen.Ich will den Schienenbus mit seine...
- Mo 21. Jan 2019, 16:50
- Forum: Überregionales/deutschlandweit/allgemein
- Thema: youtube Video: Abtransport der eingeschneiten Brockenlok
- Antworten: 2
- Zugriffe: 312
Re: youtube Video: Abtransport der eingeschneiten Brockenlok
Habe den Film vor kurzem auch entdeckt.Allerdings nahm die Bergung da noch kein gutes Ende...die Hilfslok ist kurz danach wegen Eis aus den Schienen gesprungen und musste auch geborgen werden...
- So 13. Jan 2019, 16:07
- Forum: Linke Rheinstrecke
- Thema: Video: 5 min im IC durch zugeschneites Rheintal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 475
Re: Video: 5 min im IC durch zugeschneites Rheintal
Ist für mich auch der schönste Abschnitt des Mittelrheins...das Frachtschiff bei Kaub hatte wahrscheinlich Ruderprobleme und ist auf die Spitze der Sandbank aufgelaufen...viel Platz ist da ja nicht.
- Sa 12. Jan 2019, 21:38
- Forum: Regional
- Thema: Meisenheim/Glan: Bierwagen der Brauerei Bonnet?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 454
Re: Meisenheim/Glan: Bierwagen der Brauerei Bonnet?
Sehr interessant.Die Lieferketten und Mengen kann man sich heute kaum vorstellen.Bin trotzdem überrascht,dass man eigene Waggons ohne Gleisanschluss vorhielt...vielleicht auch zur Werbung oder den Gerstentransport,falls nicht in der Region angebaut.
- So 6. Jan 2019, 20:59
- Forum: Hunsrückbahn und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuell: Bauarbeiten Langenlonsheim - Stromberg
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11506
Re: Aktuell: Bauarbeiten Langenlonsheim - Stromberg
Das ist ein Bild.das sicher einmalig bleiben wird..ein Zeitdokument.




- Fr 4. Jan 2019, 20:35
- Forum: Hunsrückbahn und Museum Emmelshausen
- Thema: Trafo Umladung im ehem. Bf Stromberg Teil 2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 756
Re: Trafo Umladung im ehem. Bf Stromberg Teil 2
Danke für die Info.Wenn die Strassenfahrzeuge keinen Antrieb haben,ist der Grund für dieses lange Element ein schwacher Strassenbau,so dass die Last auf so viele Achsen verteilt werden muss.Das Abbiegen in der Kurve wird erleichtert,da man mit der Hydraulik relativ "eckig" abbiegen kann,fü...
- Fr 4. Jan 2019, 16:36
- Forum: Hunsrückbahn und Museum Emmelshausen
- Thema: Trafo Umladung im ehem. Bf Stromberg Teil 2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 756
Re: Trafo Umladung im ehem. Bf Stromberg Teil 2
Sehr beindruckende Bilder.Die ganze Umladeaktion mit 2 Trafos gleichzeitig ist aussergewöhnlich,auch die Strassenfahrzeuge.Wie es aussieht ist das ein selbstfahrendes Gerät zum Transport einzelner grosser Windmühlenflügel,die während der Fahrt fast senkrecht gestellt werden können.Mit dem langen Gre...
- So 30. Dez 2018, 20:16
- Forum: Hunsrückbahn und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuell: Bauarbeiten Langenlonsheim - Stromberg
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11506
Re: Aktuell: Bauarbeiten Langenlonsheim - Stromberg
Habe ich gestern auch gesehen....fehlt nur das Ziel des Transportes.
- Fr 28. Dez 2018, 16:57
- Forum: Hunsrückbahn und Museum Emmelshausen
- Thema: Trafo Umladung im ehem. Bf Stromberg Teil 1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1393
Re: Trafo Umladung im ehem. Bf Stromberg
Sehr schöne Bilder,habe den Zug noch in LaLo auf der Rückfahrt gesehen.Interessant bei der Trafoumladung ist,dass er auf die kleinen Wagen mit Hilfsschiene abgelassen wurde,wie er später in der Umformerstation ständig steht.Habe ich so noch nie gesehen,aber anscheinend waren die Strassenfahrzeuge no...
- Mi 19. Dez 2018, 21:04
- Forum: Überregional
- Thema: Juni 1993 in Puttgarden (3 Bilder + 1 Bonusbild)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 274
Re: Juni 1993 in Puttgarden (3 Bilder + 1 Bonusbild)
Sehr schöne Bilder....damals fuhren ja noch die alten Fähren mit mehreren Gleisen auf dem Schiff.Interessant auch die Dreifachtraktion der dänischen IC3..heute wäre das nicht mehr möglich,da nur noch 2 auf eine Fähre passen......manchmal lässt selbst das die angespannte Fahrzeuglage nicht zu,es gibt...
- So 16. Dez 2018, 14:49
- Forum: Nahe, Glan und Alsenz
- Thema: Der erste Schnee in Laubenheim
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1244
Re: Der erste Schnee in Laubenheim
Schön..die Nahe ist der am schnellsten steigende(und auch fallende) Fluss Deutschlands...bis zur Mündung ist auch noch ein Wehr,das das Wasser etawas staut...