Die Suche ergab 1750 Treffer
- Fr 23. Okt 2020, 12:29
- Forum: Regional
- Thema: Bilder aus Kapellen-Stolzenfels von H. Schmidt (+) aus Boppard (m4B)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1053
Bilder aus Kapellen-Stolzenfels von H. Schmidt (+) aus Boppard (m4B)
Hallo, vor einigen Tagen war der schon seit mindestens 50 Jahren aufgelassene Haltepunkt Kapellen-Stolzenfels südlich von Koblenz an der linken Rheinstrecke Thema im DSO Hifo. Nach dem Hinweis von Wolfgang Zitz auf meinen vor vielen Jahren verstorbenen Freund Hans Schmidt konnte ich in meiner umfang...
- Di 24. Dez 2019, 15:11
- Forum: Von User zu User
- Thema: Frohe Weihnachten aus Boppard (m1B)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 746
Frohe Weihnachten aus Boppard (m1B)
Hallo so kurz vor Jahresende ins Forum, ich möchte die Gelegenheit nutzen und auch noch mal ein Bild aus einer Zeit posten als die Winter noch weiß waren und die (Bundes)Bahn noch bei jedem Wetter gefahren ist .... https://abload.de/img/vt989540_1960-01-178bkmg.jpg Wir schreiben den 17. Januar 1960 ...
- Sa 12. Jan 2019, 11:38
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3427
Re: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
Zur Zeit steht er kalt in Boppard
- Fr 11. Jan 2019, 23:22
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3427
Re: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
Hey,
der Zug steht mit der Lok in Boppard abgestellt
der Zug steht mit der Lok in Boppard abgestellt
- Do 10. Jan 2019, 18:53
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Diaabend für Eisenbahnfreunde in Bingen/Rhein am 01.02.2019
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4689
Re: Diaabend für Eisenbahnfreunde in Bingen/Rhein am 01.02.2019
Ich werde - wenn irgendwie möglich - auch anwesend sein.
Allerdings bin ich noch nicht mit dem ersten Teil meiner geplanten Reihe "Hans Schmidt - Bilder eines eisenbahnfotografierenden Bopparders" soweit fertig, dass man ihn zeigen könnte ... aber das Jahr hat ja noch ein paar Diaabende ...
Allerdings bin ich noch nicht mit dem ersten Teil meiner geplanten Reihe "Hans Schmidt - Bilder eines eisenbahnfotografierenden Bopparders" soweit fertig, dass man ihn zeigen könnte ... aber das Jahr hat ja noch ein paar Diaabende ...

- Mi 9. Jan 2019, 23:06
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3427
Re: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
Ich werde sehen was ich machen kann ... 

- Mi 9. Jan 2019, 22:53
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3427
Re: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
In den letzten Tagen standen zumindest die Waggons in Boppard abgestellt. Ich schreibe am Samstag noch mal, ob die Lok am Zug abgestellt ist ...
- Mi 9. Jan 2019, 19:45
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3427
Re: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
Hallo Florian,
die Streckensperrung ist aufgehoben - gebaut wird in der nächtlichgen Zugpause wohl noch bis Ende Februar. Ob dieser Zug dann auch bis Fleckertshöhe fährt kann ich Dir nicht sagen ...
die Streckensperrung ist aufgehoben - gebaut wird in der nächtlichgen Zugpause wohl noch bis Ende Februar. Ob dieser Zug dann auch bis Fleckertshöhe fährt kann ich Dir nicht sagen ...

- Mi 9. Jan 2019, 18:41
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3427
Seit heute was kräftigeres am nächtlichen Steilstrecken-Bauzug (m2B)
Hallo zusammen :-) Nachdem ja in den letzten Tagen der Steilstrecken-Bauzug buchstäblich antriebslos im Gleis 14 von Boppard abgestellt war, gesellte sich heute etwas "handfesteres" als die bisherige 213 332 als Antrieb an den Zug: Die am 19.12.2018 hauptuntersuchte 215 086 der Eifelbahn-Verkehrsges...
- Sa 5. Jan 2019, 18:27
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Schönes Bild von Simmern im DSO-Hifo
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1450
Schönes Bild von Simmern im DSO-Hifo
Guten Abend und allen ein Gutes neues Jahr 2019!
Im DSO-Hifo findest man ein undatiertes Bild von Simmern. Bild 21 zeigt die Nordausfahrt ohne Bahnbetriebswerk
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 5,page=all
Im DSO-Hifo findest man ein undatiertes Bild von Simmern. Bild 21 zeigt die Nordausfahrt ohne Bahnbetriebswerk
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 5,page=all
- Do 8. Nov 2018, 19:05
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Die Hunsrückbahn Langenlonsheim - Büchenbeuren ist wieder in der RHZ ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2382
Die Hunsrückbahn Langenlonsheim - Büchenbeuren ist wieder in der RHZ ...
Hallo,
im kostenpflichtigen Teil der Rhein-Hunsrück-Zeitung gibt's wieder mal einen Artikel zur möglichen Reaktivierung der Strecke ...
https://www.rhein-zeitung.de/region/lok ... 94551.html
im kostenpflichtigen Teil der Rhein-Hunsrück-Zeitung gibt's wieder mal einen Artikel zur möglichen Reaktivierung der Strecke ...
https://www.rhein-zeitung.de/region/lok ... 94551.html
- Sa 1. Sep 2018, 17:25
- Forum: Rechte Rheinstrecke
- Thema: Freitag im Rheintal (13 B.)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1800
Re: Freitag im Rheintal (13 B.)
Hallo Jörg,
schöner Bilderbogen.
Kleine Korrektur zum Bild mit IC 1911 und 101 025: Der Zug verläßt den Kammerecktunnel (vor Oberwesel) ...
schöner Bilderbogen.
Kleine Korrektur zum Bild mit IC 1911 und 101 025: Der Zug verläßt den Kammerecktunnel (vor Oberwesel) ...
