Hallo zusammen,
war gestern mal an der Strecke der Hunsrückquerbahn von Windesheim bis Bf Langenlonsheim unterwegs.
Die Artikel im Öffentlichen Anzeiger haben mich inspiriert .........
Unter http://rgebhard.de/seite1370.html könnt Ihr Euch informieren.....
-------- > Neue Bilder zum Thema werden am Ende des Beitrages anghängt ..!!!
Gruß auch an Markus, den wir bei Dienstende in Langenlonsheim trafen ......
Rodrigo
Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
- stellwerk
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 235
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 17:44
- Kontaktdaten:
Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Zuletzt geändert von stellwerk am Mo 26. Feb 2018, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Danke, schöne informative Beitrag!
Anscheinend ist es also billiger um eine (nicht all zu lange) Bahnstrecke zu ertüchtigen als um ein Spezial-Straßentransport durchzuführen. Das überrascht mich eigentlich. Oder ist es ganz unmöglich so eine Transformator über die Straße dort hinzubekommen?
Reinout
Anscheinend ist es also billiger um eine (nicht all zu lange) Bahnstrecke zu ertüchtigen als um ein Spezial-Straßentransport durchzuführen. Das überrascht mich eigentlich. Oder ist es ganz unmöglich so eine Transformator über die Straße dort hinzubekommen?
Reinout
Reinout van Rees
Bau meiner Eifelquerbahn-orientierte Modellbahn: Eifelburgenbahn, eingleisige Nebenbahn in 1970
Erzählungen und Geschichten rund um meine Eifelburgenbahn
Bau meiner Eifelquerbahn-orientierte Modellbahn: Eifelburgenbahn, eingleisige Nebenbahn in 1970
Erzählungen und Geschichten rund um meine Eifelburgenbahn
Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Danke für die Informationen und den Linkhinweis.
MfG
ojo54
MfG
ojo54
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 538
- Registriert: So 22. Sep 2013, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Das ist ja unfassbar und unglaublich. Danke für die Berichterstattung und Information 
Weiß man, wann der Trafo über die Gleise rollen soll?
Liebe Grüße
Elias Wingenfeld

Weiß man, wann der Trafo über die Gleise rollen soll?
Liebe Grüße
Elias Wingenfeld
(Meine Bilder unterliegen meinem Copyright. Meine Bilder dürfen nicht weitergegeben oder verwendet werden! Verstöße werden strafrechtlich verfolgt.)


Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Na, da wird aber richtig rangeklotzt



Grüße aus Bendorf
Martin
Martin
Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Sehr freudige Überraschung...hoffe,dass ich wieder vorbeikommen kann.. 

Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Hallo,
über eine Whatsapp-Gruppe wurde heute am 15.02., die ozeanblau-beige 215 082 mit einem Schotterzug zwischen Langenlonsheim und Windesheim gesichtet.
Gruß Reiner
über eine Whatsapp-Gruppe wurde heute am 15.02., die ozeanblau-beige 215 082 mit einem Schotterzug zwischen Langenlonsheim und Windesheim gesichtet.
Gruß Reiner
Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Hallo zusammen,
in der örtlichen Presse wird über einen "Geisterzug" spekuliert:
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokale ... 530703.htm
in der örtlichen Presse wird über einen "Geisterzug" spekuliert:
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokale ... 530703.htm
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 538
- Registriert: So 22. Sep 2013, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Gott ist der Artikel peinlich.
"Zwei mal täglich" - wohlgemerkt an zwei Tagen
Und das es sich um einen Schotterzug handelt ist doch wohl klar ersichtlich, wenn man graue Steine aus den Luken fallen sieht (und hört), die die Mitarbeiter gleichmäßig verteilen.
Wenn dazu noch bekannt ist, dass die Strecke saniert werden soll für "künftige Trafotransporte", dann ist die Lösung der Frage ganz nahe an der Nahe
Gruß!
Elias Wingenfeld
"Zwei mal täglich" - wohlgemerkt an zwei Tagen


Und das es sich um einen Schotterzug handelt ist doch wohl klar ersichtlich, wenn man graue Steine aus den Luken fallen sieht (und hört), die die Mitarbeiter gleichmäßig verteilen.
Wenn dazu noch bekannt ist, dass die Strecke saniert werden soll für "künftige Trafotransporte", dann ist die Lösung der Frage ganz nahe an der Nahe

Gruß!
Elias Wingenfeld
(Meine Bilder unterliegen meinem Copyright. Meine Bilder dürfen nicht weitergegeben oder verwendet werden! Verstöße werden strafrechtlich verfolgt.)


- Dieselpower
- Oberamtsrat A13
- Beiträge: 1732
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Naja, aber wir wissen doch, daß Schwachköpfe bei uns immer mediales Gehör finden, es könnte ja ein Pulitzer-Preis o.ä. für "dramatische" Berichterstattung oder "investigativen Journalismus" herausspringen!
Ich weiß schon, warum ich mein Zeitungsabo schon vor Jahren gekündigt habe - hier handelte es sich um das "Pro Rheintal"-Sprachrohr RZ...ich konnte diesen gebetsmühlenartig wiederholten Schwachsinn nicht mehr lesen.
Ich weiß schon, warum ich mein Zeitungsabo schon vor Jahren gekündigt habe - hier handelte es sich um das "Pro Rheintal"-Sprachrohr RZ...ich konnte diesen gebetsmühlenartig wiederholten Schwachsinn nicht mehr lesen.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
- stellwerk
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 235
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 17:44
- Kontaktdaten:
Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Hallo,
war heute noch mal von Windesheim bis Langenlonsheim nachschauen: Keinerlei
Arbeitsaktivitäten .....
Gruß
Rodrigo
war heute noch mal von Windesheim bis Langenlonsheim nachschauen: Keinerlei
Arbeitsaktivitäten .....
Gruß
Rodrigo
Re: Bauarbeiten von Windesheim bis Langenlonsheim
Hier eine kleine Ergänzung dazu:
In Windesheim standen gestern ca. 17 h mehrere Zweiwegebagger auf dem Gelände des Umschlagplatzes Schiene/ Straße. In Stromberg wurde offensichtlich "tabula rasa" gemacht: die ganze Vegetation, die sich im Bereich der Abstellgleise breit gemacht hatte, war nur noch als gehäufte Häcksel zu sehen. Anbei ein paar Bilder.
Vom ehem. Kalkwerk ist nichts mehr übrig.
Markant das ehemalige Lademaß. Wie viele Hände mögen an diesem Griff gezogen haben...
Am Bahnhofsende Richtung Schweppenhausen standen zwei Sh2-Scheiben (aus jeder Richtung eine).










In Windesheim standen gestern ca. 17 h mehrere Zweiwegebagger auf dem Gelände des Umschlagplatzes Schiene/ Straße. In Stromberg wurde offensichtlich "tabula rasa" gemacht: die ganze Vegetation, die sich im Bereich der Abstellgleise breit gemacht hatte, war nur noch als gehäufte Häcksel zu sehen. Anbei ein paar Bilder.
Vom ehem. Kalkwerk ist nichts mehr übrig.
Markant das ehemalige Lademaß. Wie viele Hände mögen an diesem Griff gezogen haben...
Am Bahnhofsende Richtung Schweppenhausen standen zwei Sh2-Scheiben (aus jeder Richtung eine).










Zurück zu „Nahe, Glan und Alsenz“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste